Social Media, Presse- / Öffentlichkeitsarbeit, Content Creator (Bild, Ton, Video),
Konzeption und Durchführung von (Groß-)Veranstaltungen, Demonstrationen und Mahnwachen
Vorträge im Auftrag der politischen Willens- und Weiterbildung
Aufbau und Programmierung von Internetauftritten, Blog-Systemen und Mitgliederverwaltung, mehrfach Microsoft-Zertifiziert
Stipendiat der Hans Böckler Stiftung
Geschäftsführer der gemeinnützigen Firma Subculture Calling gUG
Politische Willens- und Weiterbildung – Förderung von Koblenzer NGOs – Konzerte und Kultur
Organisator vom "Latscho Festival":
Stellvertretender Vorsitzender im gemeinnützigen Kulturverein FreiRaum Koblenz e.V.
Mitarbeit in den Ausschüssen:
BUGA Ausschuss 2029, Schulträgerausschuss, Ausschuss für Hochschulfragen,Werkausschuss "Kommunales Gebietsrechenzentrum Koblenz",K ulturausschuss, Sozialausschuss, Allgemeiner Vergabe- und Beschaffungsausschuss - KGRZ
Die PARTEI ist eine PARTEI weil sie eine PARTEI ist – Und eine PARTEI nimmt an Wahlen teil!”
Mit dieser Kampfansage wurde ich 2016 zum Landesvorsitzenden der PARTEI Rheinland-Pfalz gewählt. Strukturen, Finanzierungen und Wahlbeteiligungen waren bis dato in RLP nicht vorhanden.
Zeitraum: 2015 – 2019
Besondere Merkmale: Organisation, Neustruktuierung und Aufbau alter/neuer Verbände landesweit. Erste Teilnahme an der Bundestagwahl 2017 und erste Mandate in der Kommunalwahl 2019 in RLP.
Homepage:
https://die-partei.net/rlp
Mehr dazu unter:https://sebastianbeuth.de/landesvorsitzender-der-partei-rheinland-pfalz
Neugründung und Aufbau des politischen Kresiverbandes "Die PARTEI" in Koblenz.
Erste Teilnahme an Bundes- und Landtagswahlen. Aufbau zum größten politschen Verband in der kreisfreien Stadt Koblenz
Aufstehen gegen Rassismus
Schängel gegen Rechts
FreiRaum Koblenz e.V.
Hans Böckler Stiftung
Deutscher Hanfverband e.V.
Kolping Haus Koblenz
Wald statt Asphalt
Aktion Schlagloch
Ende Gelände Koblenz
Latscho Koblenz e.V.
Aktion Seebrücke
Pixelhelper